5€ gratis für Bestellungen über 75€ mit WILLKOMMEN5

Kann Olivenöl reifen?

Öl ist eine unverzichtbare Zutat in unseren Küchen und ein Grundbestandteil der mediterranen Ernährung. In Spanien kauft man normalerweise Öl in Kanistern, um einen günstigeren Preis zu nutzen und immer Öl vorrätig zu haben, dank seiner größeren Größe.

In vielen Fällen brauchen die Kanister mit Öl - 5L - länger, um verbraucht zu werden, es können Monate oder sogar Jahre vergehen, bis sie aufgebraucht sind, besonders wenn wir sie nicht täglich verwenden. Das führt uns zur folgenden Frage: Verfällt Olivenöl?

Wenn du dich jemals in dieser Situation befunden hast, hast du dich wahrscheinlich gefragt, ob Olivenöl schlecht wird, um zu wissen, ob du es weiter verwenden kannst oder nicht, richtig?

In diesem Fall interessiert dich dieser Beitrag, denn bei Olivarte werden wir dir erzählen, wie lange Olivenöl hält, ob es verfällt oder nicht, und ob es ein Verfallsdatum für den Verzehr gibt.

Verfallsdatum von Olivenöl, ja oder nein?

Zuerst einmal solltest du wissen, dass Olivenöl nicht verfällt, es ist ein Produkt, das jederzeit konsumiert werden kann. Allerdings mit einigen Einschränkungen. Im Laufe der Zeit kann sich sein Geschmack ändern und seine Eigenschaften können beeinträchtigt werden, da es sich um ein 100% natürliches Produkt handelt.

Was es gibt, ist das bevorzugte Verbrauchsdatum des Öls, das den Zeitraum angibt, in dem das Öl in perfektem Zustand ist und seinen Geschmack, sein Aroma und seine Eigenschaften bewahrt, was der beste Zeitpunkt für den Verzehr ist.

Daher solltest du auf das bevorzugte Verbrauchsdatum und nicht auf das Verfallsdatum von Olivenöl achten, das in jedem Fall nur ein Anhaltspunkt ist, da sich das Öl je nach Lagerung stark verändern kann. Es ist wichtig, es gut verschlossen, an einem kühlen Ort und fern von Licht aufzubewahren.

Wir verstehen jedoch, dass man denken könnte, dass ein natives Olivenöl extra abgelaufen ist, obwohl es das nicht ist. Das liegt daran, dass auf vielen Verpackungen nur ein Datum angegeben ist, ohne zu spezifizieren, ob es sich um das Verfallsdatum oder das bevorzugte Verbrauchsdatum handelt, was Verwirrung bei den Verbrauchern stiftet.

Wie lange hält Olivenöl?

Wie bereits erwähnt, hängt die Haltbarkeit von Olivenöl hauptsächlich davon ab, ob es richtig gelagert wurde oder nicht, denn wenn die richtigen Vorkehrungen getroffen wurden, kann es seine Eigenschaften viel länger bewahren.

Ebenso beeinflusst die Qualität auch die Haltbarkeit, was dazu führt, dass natives Olivenöl extra eine viel längere Lebensdauer hat als gewöhnliches Olivenöl, da AOVE aus Oliven durch ausschließlich mechanische Verfahren gewonnen wird und einen Säuregehalt von weniger als 0,8% haben muss.

Laut verschiedenen Studien behält Olivenöl seine organoleptischen Eigenschaften für einen Zeitraum von 9 bis 12 Monaten ab dem Abfülldatum unverändert bei, und danach kann es sich besonders in Bezug auf die Oxidation verschlechtern.

Tatsächlich garantieren die meisten Abfüllunternehmen nicht, dass das Öl nach dem bevorzugten Verbrauchsdatum seine ursprünglichen Eigenschaften und Qualität beibehält, das in der Regel 12 Monate beträgt.

Kann ich abgelaufenes Olivenöl verwenden?

Ja, wie bereits erwähnt, verfällt natives Olivenöl extra nicht wirklich. Nach dem bevorzugten Verbrauchsdatum kann es sicher konsumiert werden, da es zwar im Laufe der Zeit an Qualität verlieren kann, aber ein 100% natürliches Produkt ist, das jederzeit verzehrt werden kann.

Daher ist natives Olivenöl extra weder giftig noch gefährlich, und das Einzige, was passieren kann, ist, dass es einen viel milderen Geschmack und ein kaum wahrnehmbares Aroma hat.

Faktoren, die das Verfallsdatum von nativem Olivenöl extra beschleunigen können

Abgesehen von der eigenen Qualität und wie es gelagert wurde, gibt es auch Sorten von Öl, die sich schneller verschlechtern als andere, was besonders wichtig ist, wenn man es langfristig konsumiert.

Zum Beispiel ist die Picual-Sorte eine der langlebigsten, da sie mehr natürliche Antioxidantien wie Polyphenole und Vitamin E enthält, was dazu beiträgt, ihre Eigenschaften länger zu bewahren.

Ebenso kann die Tatsache, ob es sich um ein ungefiltertes AOVE oder ein gefiltertes Öl handelt, auch das Verfallsdatum beeinflussen. Ungefiltertes Öl ist frischer, aber es hat den Nachteil, dass es seine Eigenschaften viel schneller verlieren kann, weshalb es empfohlen wird, es bald zu konsumieren, um alle seine Eigenschaften voll auszukosten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das bevorzugte Verbrauchsdatum für natives Olivenöl extra und nicht das Verfallsdatum gilt, und dass das Öl im Laufe der Zeit seine Eigenschaften verlieren kann, aber es kann dennoch jederzeit sicher konsumiert werden.

2 Kommentare

  • gute Informationen zu Haltbarkeit und Aufbewahrung

    Renate
  • Muchas gracias, por vuestros buenos
    consejos de conservación..!!
    Saludos, desde Vitoria.

    Julia

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen