5€ gratis für Bestellungen über 75€ mit WILLKOMMEN5

Was ist eine Ölmühle? Entdecke, wo das Olivenöl hergestellt wird.

Das extra native Olivenöl (AOVE) ist eines der Grundpfeiler der mediterranen Ernährung, geschätzt nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen der zahlreichen gesundheitlichen Vorteile.

Aber hast du dich jemals gefragt, wo dieses "flüssige Gold" hergestellt wird? Die Antwort liegt in der Ölmühle, dem Ort, an dem die Oliven in Olivenöl verwandelt werden, was einen großen Einfluss auf die Endqualität des Öls hat.

Bewusst ihrer Bedeutung erklären wir dir bei Olivarte, was eine Ölmühle ist und wie sie funktioniert, damit du verstehst, warum sie grundlegend für die Produktion von hochwertigem Olivenöl ist.

Was ist eine Ölmühle?

Die Definition von Almazara laut RAE ist „Ölmühle“, obwohl wir bei Olivarte einen Schritt weiter gehen und sie als eine industrielle oder handwerkliche Einrichtung verstehen, in der die Oliven verarbeitet werden, um Olivenöl zu gewinnen.

Der Begriff „almazara“ stammt aus dem Arabischen al-ma'sara, was „Ort, an dem gepresst wird“ bedeutet.

Und obwohl die modernen Ölmühlen sich seit ihren Ursprüngen stark weiterentwickelt haben, bleibt ihr Ziel dasselbe: das Öl aus den Oliven auf die effizienteste und respektvollste Weise zu extrahieren, um alle ihre Eigenschaften und die Qualität zu bewahren.

Das Extra Vergine Olivenöl von Olivarte stammt aus Ölmühlen, die Tradition und Technologie kombinieren. Jede Flasche, die du in unserem Geschäft findest, ist das Ergebnis eines sorgfältigen und akribischen Prozesses, der im Feld beginnt und auf deinem Tisch endet.

Der Prozess der Herstellung von Olivenöl in der Ölmühle

Der Prozess der Herstellung von Olivenöl in einer Ölmühle besteht aus mehreren Phasen, und jede von ihnen spielt eine entscheidende Rolle, um die Endqualität des AOVE zu gewährleisten:

1. Olivenernte

Der Prozess beginnt im Olivenhain, wo die Oliven zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet werden. Viele Marken von AOVE priorisieren die frühe Ernte, da grüne Oliven eine höhere Konzentration an Polyphenolen enthalten, die die Hauptverantwortlichen für die antioxidativen Vorteile des Öls sind.

2. Transport und Reinigung

Sobald die Oliven geerntet sind, werden sie schnell zur Ölmühle transportiert. Dort unterliegen sie einem Reinigungsprozess, um Verunreinigungen wie Blätter, Zweige oder Erde zu entfernen.

3. Schleifen

Die sauberen Oliven werden in einer Mühle zu einer Paste zerkleinert. Traditionell wurde dieser Prozess mit großen Mühlsteinen durchgeführt, aber heutzutage werden effizientere Hammermühlen oder Metallzerkleinerer verwendet.

4. Teig schlagen

Der erhaltene Teig wird langsam in einem Mixer geschlagen, um die Trennung des Öls zu fördern. Dieser Schritt ist entscheidend, da das Schlagen bei kontrollierter Temperatur (unter 27°C) erfolgen muss, um sicherzustellen, dass das Öl all seine Eigenschaften behält.

Diese Methode wird als Kaltpressung bezeichnet und ist die, die die besten Marken von AOVE verwenden, wie Almazaras de la Subbética, Artajo, Bravoleum oder Castillo de Canena, unter vielen anderen.

5. Ölgewinnung

Der geschlagene Teig wird in einer Maschine namens Dekanter zentrifugiert, die das Öl von Wasser und Feststoffen (Trester) trennt. Das in diesem Schritt gewonnene Öl ist, sofern es die Qualitätsstandards hinsichtlich Säuregehalt und organoleptischen Eigenschaften erfüllt, das extra native Olivenöl.

6. Filtration und Speicherung

Zuletzt wird das Öl gefiltert, um verbleibende Verunreinigungen zu entfernen, und in Edelstahltanks gelagert, geschützt vor Licht und Luft, um seine Frische und Qualität zu erhalten.

Warum ist die Ölmühle wichtig für die Qualität des Öls?

Wie du dir vorstellen kannst, spielt die Ölmühle eine grundlegende Rolle für die Endqualität des Olivenöls, da ein guter Herstellungsprozess garantiert, dass das Öl all seine ernährungsphysiologischen und sensorischen Eigenschaften wie Geschmack, Aroma und Textur bewahrt.

Außerdem verfügen moderne Ölmühlen über fortschrittliche Technologie, die es ermöglicht, jede Phase des Prozesses zu kontrollieren, von der Temperatur des Rührens bis zur Lagerzeit. Dies gewährleistet, dass das Olivenöl extra vergine, das auf deinen Tisch kommt, immer von höchster Qualität ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ölmühle das Herz der Olivenölproduktion ist, da sie der Ort ist, an dem die Oliven in ein Produkt voller Geschmack, Aroma und gesundheitlicher Vorteile verwandelt werden.

In Olivarte kannst du AOVE kaufen, der in den besten Ölmühlen Spaniens hergestellt wird, das Ergebnis einer sorgfältigen und respektvollen Arbeit sowohl mit der Tradition als auch mit der Umwelt, und es wird dir ermöglichen, ein einzigartiges Erlebnis zu genießen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen